Modern, seriös und stilsicher – Das perfekte Outfit für Jungunternehmer
Für jeden Unternehmer aber insbesondere für Jungunternehmer, ist ein professionelles Auftreten von großer Bedeutung. Es stimmt, dass es keine zweite Chance für den ersten Eindruck gibt. Für die einen Fluch, für die anderen Segen, wird dieser Erste Eindruck nicht von Kompetenz bestimmt. Einzig und allein die Optik entscheidet, was wir in den ersten Sekunden von einer fremden Person halten. Ein gewisser Kleidungsstil ist als Jungunternehmer also durchaus essenziell. Glücklicherweise liefert die Modeindustrie diverse Möglichkeiten.
Leger und gleichzeitig seriös: der Casual Business Look
Zeiten, in denen ein akkurates und professionelles Outfit aus dem altbewährten Anzug mit Krawatte bestehen muss, sind schon längst vorbei. Heutzutage erreicht auch eine stilsichere Kombination aus Hemden, Pullovern und Sneakern eine sportlich agile und vertrauenswürdige Ausstrahlung.
Chinohosen prägen diesen Stil maßgeblich. Es ist jedoch darauf zu achten, dass der Trend in den letzten Jahren klar zu den engen Schnitten geht. Wer sich also eine Chino zulegen möchte, sollte im Auge behalten, dass sie den Vermerk „Slim Fit“ trägt. Diese Schnittform ist weder zu eng noch zu weit und bewegt sich präzise am Zahn der Zeit. Es gilt, knallige Farben zu vermeiden. Dezent und stilsicher sind Farben wie dunkelblau und ganz besonders beige ist der altbewährte Klassiker unter den Chinos.
Am besten lassen sich Chinos mit adretten Hemden kombinieren, in der kalten Jahreszeit auch unter einem engen Pullover. Die Farbe Blau wirkt seriös und lässt sich in jeder Abstufung ausgezeichnet mit beigen Hosen kombinieren. Schicke Muster können dem Hemd eine gewisse Exotik verleihen, dabei sollte von Karo Abstand genommen werden und der Griff stattdessen zum Beispiel zu Paisley fallen. Als Schuh eignet sich hervorragend ein schmal geschnittener Turnschuh. Besonders in weiß sind Sneaker momentan auch bei Unternehmern gern gesehenes Schuhwerk.
Interessante Töne für den Herbst
Insbesondere im Herbst mit seinen neuesten Modetrends, kann mit unaufdringlichen Braun- und Grüntönen brilliert werden. Wem die Schmutzgefahr eines weißen Sneakers bei durchwachsenem Wetter zu hoch ist, ist mit einem Paar klassischer Chelsea Boots geholfen. Dieses englische Paar Herrenschuhe erlebt seit einigen Jahren seine Renaissance und bildet eine perfekte Symbiose aus lässiger Coolness und eleganter Professionalität. Ein beiger Rundhals-Pullover über einem weißen Hemde, gepaart mit dunkel olivgrüner Chino oder Stoffhose, passt optimal zu schwarzen Chelsea Boots und bietet ein stilsicheres und doch lockeres Business Outfit.
Je nach Belieben kann das Hemd innerhalb oder außerhalb der Hose getragen werden. Steckt das Hemd, darf ein Gürtel jedoch niemals fehlen. Hochgekrempelte Ärmel setzen eine Armbanduhr am linken Handgelenk gekonnt in Szene und wirken motiviert und jung.
Anzüge als zeitloser Klassiker
Traditionell und schick lieferte der Anzug noch nie den falsche Business Look. Seit Jahrzehnten altbewährt, ist er Garant für professionelles Auftreten und wohl der Inbegriff eines Geschäftsmannes.
Slim Fit ist in der heutigen Zeit auch beim Klassiker ein absolutes Muss. Wer jung und modern wirken will, verzichtet auf weite Hosen und ausladende Jacken und betont stattdessen die Figur. Das Weglassen der Krawatte erzielt eine lässige und legere Wirkung. Vielleicht wird dabei sogar nicht nur der oberste, sondern auch der zweite Knopf aufgeknöpft.
Der Anzug öffnet dank seines Prestiges viele Türen für individuelle oder gar außergewöhnliche Kombinationen. Wenn auf knallige Farben verzichtet wird, ist er auch gemustert gerade für Jungunternehmer ein ideales Kleidungsstück. Anders als bei Hemden liegt das Karo bei Sakko und Hose im Moment schwer im Trend. Muster sollten jedoch nicht vermischt werden. Ein eindrucksvoller britischer Anzug mit großen Karos ist zum Beispiel in hellgrau von beeindruckender Schönheit, darf aber nur mit einer einfarbigen, beispielsweise hellgrauen, Krawatte getragen werden.
Für mutige Unternehmer: Die gemusterte Krawatte
Doch auch eine gemusterte Krawatte kann bei einem einfarbigen Anzug modisch moderne Akzente setzen. Schmale Schnitte setzen der Kreativität keine Grenzen. Generell ist die ausgewählte Krawatte zum Hemd farblich jedoch deutlich vom Hemdstoff abzusetzen. Der beliebte dunkelblaue Anzug, kann zum Beispiel hervorragend durch ein weißes Hemd und schmale dunkelbraune Krawatte mit Muster nach Wahl ergänzt werden. Der modebewusste Geschäftsmann variiert auch gerne bei den Stoffen seiner Krawatte.
Sparen am Schuhwerk, ist Sparen an der falschen Stelle. Passende Schuhe sind wie die Visitenkarte eines Anzugs. Spitzer Zulauf hat den rundlichen Schuh längst als angesagtes Fashion Highlight abgelöst. Wachsender Popularität erfreut sich auch der Schnallenverschluss als Ersatz für die klassischen Schnürsenkel und sieht dabei beeindruckend schick aus.
Währenddessen üben die großen Modehäuser zur Fliege eine große Distanz aus. Vielleicht blüht sie eines Tages erneut auf, doch im Moment sollte der adrette Jungunternehmer auf sie verzichten. Anbei ein paar wichtige Tipps zum Thema Kapital langfristig investieren.
Casual und schick vereinen
Zwar lässt es sich unter Anzügen nur schwierig kombinieren, dafür können einzelne Teile beider Stilrichtungen ausgezeichnet gemischt werden. Nahezu jede Anzughose ist auch ohne passende Jacke hervorragend mit Hemd und Pullover zu tragen. Hier kann auch der weiße Sneaker wieder in Erscheinung treten und seines optischen Amtes walten. Andersrum eignet sich die beige Chino für jedes Sakko und der Herrenschuh dient als Schuhwerk. Auch wenige Teile reichen also aus, um als Jungunternehmer frisch und modebewusst unter diversen Möglichkeiten des professionellen und selbstbewussten Auftretens wählen zu können.