Du planst ein Seminar, eine Freizeit oder einen Workshop mit vielen Teilnehmenden? Dann weißt du: Der erste Eindruck zählt – und ein gutes Kennenlernspiel kann Eis brechen, Hemmungen abbauen und Lachen in die Runde bringen.
Hier kommen erprobte Spiele, die auch mit 20, 30 oder mehr Personen funktionieren:
1. Namensball
Ein Ball geht reihum – wer ihn fängt, sagt zuerst den eigenen Namen, dann den Namen der Person, zu der er weiterwirft.
Perfekt für: Große Runden im Kreis, Einstieg mit Bewegung
2. Menschen-Bingo
Jeder bekommt eine Bingo-Karte mit Aussagen wie „hat ein Haustier“, „war schon mal in Italien“, „kann ein Musikinstrument spielen“. Ziel: Leute finden, auf die das zutrifft.
Ideal zum Herumgehen, Reden & Lachen
3. Aufstellung nach…
Die Gruppe soll sich z. B. nach Geburtstag, Schuhgröße, Wohnort oder Vornamenslänge sortieren – ohne zu sprechen!
Fördert nonverbale Kommunikation & Gruppengefühl
4. Zwei Wahrheiten, eine Lüge
Jede*r sagt drei Dinge über sich – zwei stimmen, eines ist gelogen. Die Gruppe rät, was nicht stimmt.
Spannend, humorvoll und oft überraschend!
5. Gemeinsamkeiten finden
In kleinen Gruppen von 4–5 Leuten: „Findet drei Dinge, die ihr alle gemeinsam habt – ohne offensichtliche Dinge wie ‚wir sind Menschen‘.“
Fördert echte Verbindung & Aha-Momente
6. Der große Namenskreis
Die erste Person nennt ihren Namen. Die zweite wiederholt den ersten + ihren eigenen. Die dritte alle bisherigen + ihren Namen usw.
Lustig, herausfordernd, super fürs Gedächtnis
Tipp für Gruppenleiter*innen:
Wähle einfache, aktivierende Spiele. Achte auf Energielevel und Gruppendynamik – und hab immer einen Plan B parat, falls eins nicht zündet. Humor und Leichtigkeit sind dabei dein bester Freund.
Fazit:
Kennenlernspiele für große Gruppen müssen vor allem eins sein: niedrigschwellig, witzig und bewegend. Wenn der Funke einmal übergesprungen ist, läuft der Rest (fast) von allein.
Willst du daraus eine PDF mit Anleitung, oder suchst du etwas speziell für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene? Sag einfach Bescheid!