Mit rund 43 Hektar Fläche und über 20.000 Pflanzenarten zählt der Botanische Garten in Berlin-Dahlem zu den größten und artenreichsten der Welt. Ob für Pflanzenliebhaber, Spaziergänger oder Fotofans – hier gibt es jede Menge zu entdecken.
1. Das Große Tropenhaus
Das imposante, 25 Meter hohe Glasgebäude ist das Herzstück des Gartens. Besucher*innen können in verschiedene Klimazonen eintauchen – von feucht-heißen Tropen über Mangroven bis zu exotischen Orchideen. Das Tropenhaus beeindruckt nicht nur mit seiner Pflanzenvielfalt, sondern auch mit spektakulärer Architektur aus der Kaiserzeit.
2. Duft- und Tastgarten
Ein Highlight für alle Sinne: Hier dürfen Besucher riechen, fühlen und manchmal sogar probieren. Besonders für Familien mit Kindern oder für Menschen mit Sehbeeinträchtigung ist dieser Bereich ein interaktives Erlebnis.
3. Arboretum und Gehölzgarten
Über 2.000 Baum- und Straucharten aus aller Welt laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Besonders schön sind die japanischen Zierkirschen im Frühjahr und die leuchtenden Herbstfarben vieler Laubbäume.
4. Mediterranes Haus & Sukkulenten
Von Olivenbäumen über Lavendel bis zu Kakteen – die Gewächshäuser entführen Besucher in trockene, sonnige Regionen und zeigen, wie Pflanzen an extreme Lebensräume angepasst sind.
5. Themengärten & Jahreszeiten-Highlights
- Alpengarten: Bunte Polsterpflanzen und alpine Blütenpracht.
- Chinesischer Gartenbereich: Traditionelle Pflanzen aus Ostasien.
- Seerosenteich: Im Sommer ein beliebtes Fotomotiv.
6. Botanisches Museum
Wer tiefer in die Pflanzenkunde eintauchen will, findet im angeschlossenen Museum Ausstellungen zu Botanik, Pflanzenforschung und historischen Herbarien.
Tipps für den Besuch
- Beste Zeit: Frühling für Blütenvielfalt, Sommer für tropische Gewächse, Herbst für bunte Laubfärbung.
- Anfahrt: U-Bahn-Linie U3 bis „Dahlem-Dorf“, dann wenige Minuten zu Fuß.
- Extra-Erlebnisse: Führungen, Workshops und saisonale Events wie das „Botanische Nacht“-Festival.
Lohnt sich ein Besuch im Botanischen Garten Berlin?
Mit über 20.000 Pflanzenarten auf 43 Hektar ist der Botanische Garten Berlin-Dahlem einer der größten und bedeutendsten seiner Art weltweit. Doch lohnt sich der Weg dorthin für Berlinerinnen und Touristinnen gleichermaßen? Ein Blick auf die Highlights und praktischen Aspekte zeigt: Ja – und wie!
Naturerlebnis mitten in der Stadt
Wer vom Trubel der Hauptstadt abschalten möchte, findet hier eine grüne Oase. Weite Wege, stille Teiche und üppige Blumenbeete lassen den Lärm Berlins schnell vergessen. Besonders im Frühling und Sommer entfaltet der Garten seine ganze Blütenpracht.
Weltreise in den Gewächshäusern
Das Herzstück ist das imposante Große Tropenhaus, ein denkmalgeschützter Glasbau aus der Kaiserzeit. Hier warten Palmen, Orchideen und Mangroven. Weitere Gewächshäuser führen in Wüstenlandschaften mit Kakteen oder in mediterrane Gefilde.
Bildung und Entdeckung
Ob für Familien, Studierende oder Hobbygärtner – der Garten bietet Infotafeln, Führungen und ein angeschlossenes Botanisches Museum. Kinder können im Duft- und Tastgarten Pflanzen riechen und fühlen, was den Besuch besonders interaktiv macht. Auch spannend: Den Wald schützen: So kann jeder helfen
Entspannung und Fotomotive
Von Seerosenteichen über den Alpengarten bis zum Arboretum: Jede Jahreszeit liefert neue Perspektiven für Fotografie- und Naturfans. Auch Picknickfreunde kommen auf den weitläufigen Wiesen auf ihre Kosten.
Praktische Hinweise
- Erreichbarkeit: U3 bis „Dahlem-Dorf“, dann kurzer Fußweg.
- Öffnungszeiten & Eintritt: Ganzjährig geöffnet; der Eintrittspreis ist moderat, Gewächshäuser sind im Ticket enthalten.
- Beste Besuchszeit: Frühling für Blüten, Sommer für tropische Gewächse, Herbst für leuchtendes Laub.
Fazit
Der Botanische Garten Berlin ist ein grünes Juwel mitten in der Hauptstadt. Ob für einen entspannten Nachmittag, ein lehrreiches Familienabenteuer oder einfach zum Abschalten – die Vielfalt und Schönheit dieses Gartens machen jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Ob du einen ruhigen Nachmittag suchst, Inspiration für den eigenen Garten willst oder eine botanische Weltreise unter Glas erleben möchtest – der Besuch im Botanischen Garten Berlin lohnt sich absolut. Er ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Stück lebendiger Natur mitten in der Metropole.
