Du hast ein TikTok-Video hochgeladen – aber die Aufrufzahl bleibt auf 0? Das kann frustrierend sein, vor allem, wenn du Mühe in dein Video gesteckt hast. Doch keine Sorge: Dafür gibt es meist klare Gründe. Hier erfährst du, warum TikTok-Videos manchmal keine Views bekommen – und was du dagegen tun kannst.
1. Das Video wird noch geprüft (Shadow Review)
TikTok überprüft viele Videos automatisch direkt nach dem Upload. In dieser Phase kann es sein, dass dein Video vorübergehend nicht im Feed angezeigt wird – also auch keine Aufrufe sammelt.
Tipp: Warte 1–3 Stunden. Manchmal dauert die Prüfung einfach etwas.
Auch spannend: TikTok-Trends im Realitätscheck: Welche Beauty-Hacks wirklich alltagstauglich sind
2. Verstöße gegen TikTok-Richtlinien
Wenn dein Video gegen Community-Richtlinien verstößt (z. B. Gewalt, Nacktheit, Hassrede, gefährliche Aktionen), wird es gar nicht oder nur eingeschränkt ausgespielt – selbst wenn du das nicht sofort bemerkst.
Tipp: Überprüfe dein Video auf problematische Inhalte und achte auf Mitteilungen von TikTok.
3. Einstellungen: „Nur ich“ oder privat
Hast du aus Versehen die Sichtbarkeit deines Videos auf „Nur ich“ gestellt? Dann sieht es natürlich niemand.
Tipp: Gehe auf dein Video – auf das Drei-Punkte-Menü – „Privatsphäre-Einstellungen“ prüfen.
4. Technischer Fehler oder Bug
Manchmal hängt sich TikTok einfach auf oder aktualisiert nicht korrekt.
Tipp:
- App schließen und neu öffnen
- Handy neustarten
- App-Update durchführen
- Notfalls Video löschen und neu hochladen
5. Neuer Account oder Shadowban
Bei neuen Accounts kann es sein, dass TikTok vorsichtiger mit der Reichweite ist. Auch wer häufig gegen Richtlinien verstoßen hat, bekommt möglicherweise einen sogenannten Shadowban – also eine unsichtbare Reichweitenbegrenzung.
Tipp: Poste regelmäßig hochwertige, unproblematische Inhalte. Bei Shadowban: Einige Tage pausieren oder einen neuen Account erstellen.
Was kannst du tun? – Kurztipps
- Titel, Beschreibung und Hashtags sinnvoll nutzen
- Keine urheberrechtlich geschützte Musik ohne TikTok-Freigabe
- Hochformat & gute Videoqualität verwenden
- Aktiv bleiben – kommentieren, liken, posten
- Geduldig sein: Manchmal steigen die Aufrufe erst verspätet
Fazit
Ein TikTok mit 0 Aufrufen bedeutet nicht automatisch, dass du etwas falsch gemacht hast. Oft ist es nur eine Frage von Zeit, Prüfung oder kleinen Einstellungen. Wenn du dranbleibst und lernst, was funktioniert, steigen deine Chancen auf Reichweite deutlich.
Möchtest du, dass ich dir ein Beispiel-Video-Konzept erstelle, das gute Chancen auf Views hat?