TikTok hat in den letzten Jahren die Musikbranche ordentlich aufgemischt. Innerhalb von Sekunden können Songs viral gehen, Millionen Menschen erreichen – und Karrieren starten. Zahlreiche Künstler*innen haben es geschafft, über TikTok bekannt zu werden und den Sprung ins Musikbusiness zu schaffen.
Hier ein Blick auf einige Musiker*innen, die dank TikTok durchgestartet sind – und was du dir von ihnen abschauen kannst. Auch ein Webverzeichnis für aufstrebende Künstler kann praktisch sein, um die Popularität zu erweitern.
1. Lil Nas X – „Old Town Road“
Wohl eines der berühmtesten Beispiele: Mit einem kurzen Clip seines Songs Old Town Road startete Lil Nas X einen viralen Trend. Die Kombination aus Country-Vibe, Trap-Beat und einer witzigen „Yeehaw“-Challenge katapultierte den Song an die Spitze der Billboard-Charts – und machte ihn zum internationalen Star.
Lektion:
Ein origineller Sound und eine gute Idee für einen Trend können enorme Reichweite erzeugen – auch ohne großes Label.
2. Doja Cat – „Say So“
Obwohl Doja Cat schon vor TikTok Musik machte, wurde sie erst durch einen viralen Tanz zu Say So richtig berühmt. Der Song dominierte wochenlang die Plattform und später auch die Charts.
Lektion:
Tänze und Challenges, die leicht nachzumachen sind, steigern die Chance, dass dein Song geteilt wird.
3. Benee – „Supalonely“
Die neuseeländische Sängerin Benee eroberte 2020 TikTok mit Supalonely. Der Song wurde Soundtrack unzähliger Videos und verschaffte ihr internationale Aufmerksamkeit.
Lektion:
Auch Songs, die nicht von vornherein für TikTok gemacht sind, können viral gehen – wenn sie Emotionen oder Trends treffen.
4. Tai Verdes – „Stuck In The Middle“
Tai Verdes arbeitete in einem Handyshop, als er während der Pandemie Stuck In The Middle hochlud – und der Song plötzlich Millionen Views sammelte. Heute lebt er von seiner Musik.
Lektion:
Auch ohne professionelle Produktion kannst du mit Kreativität und Timing viel erreichen.
5. PinkPantheress – „Just For Me“ & „Pain“
Die britische Musikerin nutzte TikTok, um kurze, atmosphärische Clips ihrer Songs zu posten. Ihr nostalgischer Sound und die geheimnisvolle Präsenz machten sie schnell zu einem Hype – und führten zu einem Plattenvertrag.
Lektion:
Ein eigener Stil und authentisches Auftreten sind oft stärker als Hochglanz-Inszenierungen.
Fazit: Was kannst du von ihnen lernen?
TikTok bietet Musiker*innen enorme Chancen – auch ohne großes Budget oder Kontakte.
Wichtige Punkte:
- Sei kreativ: Mach nicht nur Musik, sondern erzähle eine Geschichte oder starte einen Trend.
- Denk visuell: Überleg dir, wie dein Song in einem 15–30-Sekunden-Clip wirken kann.
- Interagiere: Reagiere auf Trends, andere Videos, Fans.
- Bleib authentisch: Menschen merken, wenn du Spaß an dem hast, was du machst.
TikTok ersetzt nicht das Handwerk und die Arbeit an deiner Musik – aber es kann der Turbo sein, der deine Karriere beschleunigt.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch Tipps geben, wie du deine Musik am besten für TikTok aufbereitest oder Ideen für Challenges entwickeln. Sag Bescheid! Weiterführend: Die ersten viralen Internet-Trends – So fing alles an